Alles, was Ihr zum Temple Bar TradFest 2020 wissen möchtet:
6 Punkte - 1 PDF - vom 21.11.2019 -
- in bald zwei Monaten treffen wir uns!
Intro
1. Der Kern unseres Angebotes: Das Tradfest – Was macht das EBZ zum Tradfest, welche Gruppen treten auf, Erfahrungen
2. Die Unterkunft
3. Anreise
4. Detaillierte Infos zum Programm
5. Anmeldung und erbetene Infos von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
6. Anlagen
Die Abendkonzertliste zur Auswahl (wenn alles noch frei) in Excel und als PDF:
Wir schreiben über Musik, ja. Aber - nicht nur in Dublin - wir hören sie ja auch gerne: Wunderschön: ein Coversong von Stockton’s Wing’s "Beautiful Affair". Mit und von Susan O’Neill, Emma Langford, Clare Sands, The Henry Girls, Leslie Dowdall, Gavin Glass, Leslie Dowdall, Paul Roche and Mike Hanrahan.
In guter EBZ-Tradition - und natürlich in ebenso guter Gesellschaft - werden wir Anfang 2020, Ende Januar, das Temple Bar TradFest
in Dublin feiern. Aber Achtung:
Nicht nur, daß u n s e r Zusatz-Programm noch nicht endgültig steht. Nicht nur, daß u n s e r Fest schon immer länger ging, nämlich mindestens vom
Dienstag-Nachmittag, 21.1.
bis Montag- später Vormittag, 27.1.2020.
Nicht nur, daß die vom Tradfest gerade die Tage veröffentlichte erste Konzert-/Eventübersicht schon interessant genug ist. Nein - es gab bislang noch kein Festival ohne (interessant-este)
"Nach-Nominierungen"! Und keins, zu dem wir vom EBZ Irland nicht noch Überraschungen mitgebracht hätten. Gut Ding will halt Weile haben.
Ja, wir werden auch wieder "einen Deal haben". Nicht mit Boris Johnson und seinen gefährlichen Komiker-Brexit-Anti-EU-Beratern. Sondern mit dem
Team vom Tradfest. Unsere nicht ganz unerheblichen werblichen Bemühungen für das Festival in ganz Deutschland werden mit einer bestimmten Anzahl von Tickets "honoriert". Die sind bei uns schon
eingepreist. Und wir versuchen, den genau richtigen Zeitpunt für die Bestellung zu finden - ist uns meist auch gelungen. Auch wenn wir in diesem Jahr einen Tick später scheinen?
Das Musik-Programm wird mal wieder reichhaltig - junge wie alte, bekannte wie unbekanntere Künstler. Genau Hinsehen ist sinnvoll, weil
die Veranstalter auch mal andere Musikstile "reinschmuggeln". Am besten überlest Ihr nicht, was Bernd Binnefeld dazu geschrieben hat. Achtung: das gibt alles seine persönliche Meinung wieder - in
diesem PDF:
Hier nochmals genauer erklärt: diese ersten 4 Informationsseiten (die Ihr vielleicht gerade angeklickt habt) entstammen der aktuellen Ausgabe des Musikmagazins
Folker. Und zwar den sog. "blauen Termin- und Service Seiten": erstaunliche 56 Seiten voller rund 3000 Konterttermine und anderer Szeneinfos. Und auf den Seiten 20-23 die Infos übers Tradfest -
Reinschauen? Gerne - wenn Ihr jetzt gerade wirklich genügend Zeit dafür habt...
Die folgenden Seiten sind eher was für Neulinge? Seid Ihr sicher?
Auf knapp 50 Seiten breiten wir auf
denen aus, was wir - mit Euch zusammen - in den letzten 4-5 Jahren an gemeinsamen Reise-Eindrücken festhalten konnten....die meisten stammen aus Tradfesten.
Auf welche Dokumente verlinken wir hier unten drunter?
Auf unser nicht-musikalisches (mehr als: Neben-)Programm habt Ihr als mitkommende Gäste Einffluss. Das erklären wir in dem o.g. ausführlichen PDF. Diese Dokumente erklären ein paar der
Möglichkeiten und zeigen innere Zusammenhänge auf.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Grüße - aus Moers und Leidenschaft!
Nochmals: Diese Webseite ist ein Versuch, mit Euch direkter als sonst in Kontakt zu bleiben.
Gleich kommen Linklisten.
Auch die sind ein Versuch, Euch zu zeigen, dass es bei uns Informationen in Hülle und Fülle gibt.
Der über allem Informationsangebot stehende, alles entscheidende Link dazu
heißt 1000 Dokumente
Denn alles, was wir hier weiter unten als Link empfehlen, stammt aus diesen (länsgt viel mehr als) 1000 Dokumenten.
Dort aber muß man sie suchen - hier stehen sie zusammen...
Wenn mal ein Link nicht funktioniert, einfach die Artikel-Nr. im Suchfeld des www.irish-shop.de eingeben!
Vergangenheitsform!:
Das war der Titelsong zum 2019er Temple Bar Tradfest, auch wunderschön: On Raglan Road - Interpreten? Viele. Text Patrick Kavanagh
Erst n a c h den beiden Linklisten) jetzt kommt unsere Zusammenstellung von Videos, Texten, einem Radiobeitrag und anders. Über uns, das EBZ
Irland und über - Irland.
Eine etwas ältere Link-liste
zu Programmpunkten und Künstlern des Temple Bar TradFestes aus 2019:
Dublin auf „eigene Faust“, ein sehr umfangreicher Wegweiser - und sehr analog (Print):
http://www.irish-shop.de/dokumente/01183_dublin_rundgang_19_01_17.pdf
Seit vielen Jahren sind wir schon auf Musik spezialisiert und haben schon zahlreiche tolle Reisen unternommen. Hier eine, durchaus unvollständige, Zusammenfassung:
http://www.irish-shop.de/dokumente/01076_zusammenwurf_musik_47s.pdf
Große Nachfrage gab es bei euch für die Konzerte der Künstlerin Eleanor McEvoy und des Künstlers Carlos Nunez. Hier eine Artikelauswahl:
http://www.irish-shop.de/dokumente/01226_von-schumann-bis-mcEvoy.pdf
http://www.irish-shop.de/dokumente/01090_musikreisen+eleanor_ij.pdf
http://www.irish-shop.de/dokumente/556_carlos_nunez_1_s.pdf
http://www.irish-shop.de/dokumente/695_carlosnuneznewkingofthecelts_4s.pdf
Und im Hinblick auf das Privatkonzert mit Zoe Conway und John McIntyre kann man sich schon einmal hier
einlesen:
http://www.irish-shop.de/dokumente/548_zoe_conway_1_s.pdf
Wer an der Howth-Wanderung teilnehmen möchte, kann sich mit diesem Beitrag literarisch
einstimmen:
http://www.irish-shop.de/dokumente/765_auf_den_huegeln_von_howth....pdf
--------------------------
Zweite Link-Liste . Maßstab war: neuer, aktueller,
spannender
ca. 120-seitige Broschüre zu den Blue-Flag-Stränden |
|
Alles rund um Fährverbindungen nach Irland – uralt – und trotzdem mit einigen grundsätzlichen Überlegungen |
|
Unsere rund 150 Musikseiten aus dem Jahrbuch 2017-2018 |
|
Von Robert Schumann bis Eleanor McEvoy - über den Musikpoeten Thomas Moore (2017, 4 S.) |
|
Eine persönliche Geschichte zur Fiddle (2017) |
|
Die aktuellen Kleinanzeigen im irland journal |
|
persönlicher, ausführlicher Reisebericht zu einer EBZ- Reise mit und zu Heinrich Böll - mit Illustrationen |
|
Über eine Reihe von Beteiligten am nordirischen Friedensprozess (Textbeiträge aus irland journal Nr.2 u.3.17) |
|
Irland muß sich zwischen Europa und den USA entscheiden (Text von Irlands Vordenker Fintan O’Toole) |
|
Colum Toibin bespricht eines der berühmtesten Bücher der Welt - das Book of Kells (deutsche Rezi über ein deutsches Textbuch mit großformatigen Bildern: 2 Kilo schwer) |
|
Über drei Aussteiger, die Bauern in Irland wurden. |
|
Über die Heinrich Böll-Memorial-Tour - Text und Bilder aus 2017 |
|
Wie soll und kann das irland journal künftig komplizierte Sachverhalte darstellen? Kurz, lang – mit Links auf weitere Dokumente (wie hier) |
|
Abzocke auf der M50 |
|
Aedín Moloney (Tochter von Paddy M. von den Chieftains) - als Molly Bloom: "Ein starkes Stück Fra" - 8 S. aus 2017 |
|
Musik, Musik. ca. 80 weitere Links zu Broschüren, Textsammlungen & kurzen Texten |
|
Das war der Musik-Insel-Sommer 2018 - also in Irland! |
|
Vorbei: das waren Spätherbst-Angebote für Restplätze bei unseren EBZ-Gruppenreisen |
|
Text und Bildbereicht der 2018er "Pat Kelly Irish Music School" in Elmstein. Endet mit der "Moerser" Idee für eine Irish Summer Academy in Irland 2020. Mit Workshop on traditional Irish Music. Mehr dazu auf unserer Webseite: |
|
Irischer nationaler Entwicklungsplan |
|
Entwicklungsplan von Natur und Landschaft |
|
Irlands Tourismuspolitik der nächsten Jahre |
|
Plan zur Erhaltung der irischen Sprache Seiten: 30 |
|
Bei weitem nicht vollständig. Auf unserer Webseite www.gaeltacht.de sind wir meist aktueller |
|
Irlands spektakuläre Küstenstraßen. Eine tolle Broschüre über den Wild Atlantic Way und die südlichen Halbinseln aus dem Hause Gaeltacht Irland Reisen. Seiten: 42 |
|
Irlands spektakuläre Küstenstraßen. Eine tolle Broschüre über den Wild Atlantic Way und die nördlichen Gefilde aus dem Hause Gaeltacht Irland Reisen. Seiten: 42 |
|
Irlands spektakuläre Küstenstraßen. Eine tolle Broschüre über den Wild Atlantic Way und seine landschaftlichen Sehenswürdigkeiten in den Co. Mayo, Galway, Clare & Kerry. Seiten: 42 |
|
01309_fahrradrouten_ in_england,wales,schottland &nord-irland |
Eine Broschüre des englischen Fremdenverkehrsverein über Fahrradrouten im britischen Königreich..Seiten: 31 |
The clock is ticking: Europe,Brexit & Climate Seiten: 7 |
|
Joyce Country - Teil von Connemara.: ein Geopark-Projekt. Seiten: 72 (Englisch) |
|
20-year strategy for the Irish Language |
|
Eine einfache (annimierte) Karte der Insel Achill im Westen von Irland |
|
Flyer des größten Friedhofs als Freilichtmuseum in Irland, gelegen in Dublin: Hier sind sie alle begraben... |
|
Broschüre von "An Ghaeltacht" mit Informationen zu den irischsprachigen Gebieten Irlands Seiten: 7 |
|
Ireland in Germany. A Wider and Deeper Footprint. Ein ungewöhnlich konstruktives Dokument beider Regierungen (IRL und D) zum Stand und zur Zukunft der deutsch- irischen Beziehungen. Seiten: 40 (Englisch) |
|
Dokument von Tourism Ireland über das mögliche
Wachstum des Irland- Tourismus im deutschen Markt |
|
Dokument zur Planung der "Greenways" in Irland |
|
Touring guide 2018 |
|
Ein riesiges Gebiet.
Rund 148 so eng bedruckte Seiten, dass wir sie lesbar und vergrößert auf 74 A3-Seiten
ausdrucken. |
Fündig geworden?
Gebt uns Zeit mit dieser Webseite - und macht und denkt mit.
Um so besser und gehaltvoller wird das, was wir da zusammen draus machen.
Keep in touch!
Sehr viel weiter unten folgen Beispiele von allgemein motivierenden Irland-Materialien. Hier zunächst unsere Erklärungen...
Hallo, liebe Tradfestler und willkommen auf unserer neuen EBZ-Reiseseite ! Eine kleine Wiedertholung:
Sie ist noch in einem Teststadium.
Auf dieser Seite wollen wir unsere schöne Reise auch danach noch einmal Revue passieren lassen, mit Bildern,
Videos und Texten! Denn Urlaubserinnerungen haben ja leider die
Angewohnheit, nach geraumer Zeit wieder zu verblassen. Mit dieser Seite wollen wir den Versuch unternehmen, diesem Vergessensprozess etwas entgegen zu wirken.
Wie gut, umfangreich und informativ unsere Tradfest-Seite wird, entscheidet ihr im Grunde selbst, indem ihr Bild- und Textmaterial zur
Verfügung stellt. Das Bildmaterial wird wohl hauptsächlich über eine Dropbox gesteuert – dazu gibt es bei Gelegenheit noch mehr Informationen.
Noch etwas zum besseren Verständnis:
Zunächst hatten wir beim Basteln an dieser Webseite so getan, als ob auch Ihr eine „normale“ EBZ-/Gaeltacht-Gruppe wärt. Ein ganzes oder ein halbes Jahr vor der Reise, keiner kennt den anderen,
kaum einer war schon mal in Irland. Deshalb suchten wir nach allgemeinem Material, das den Appetit weiter schüren würde. Diese „Sachen“ findet Ihr
weiter unten: Videos, zwei Textsammlungen und mehr. Nicht zur TradFest-Reise, sondern ganz allgemein. Und in einer, wie wir meinen, passablen Dosis (Menge).
Wie wir die Unmengen unserer vorhandenen speziellen kulturellen, politischen und vor allem musikalischen Infos hier auf dieser Webseite wirklich unterbringen
können, wissen wir noch nicht. Zum einen haben wir dafür bekanntlich die „1000 Dokumente“. Um die durchzugehen, auch nach „Neuerscheinungen zu suchen, braucht man aber viel Zeit (und
viele Einträge, Textsammlungen usw. dort benötigten längst eine Überarbeitung)
Vielleicht schaffen wir es mit Euch zusammen, hier künftig nur das aufzulisten, was eher neu ist, grundlegenden Charakter hat – oder vielleicht uns auf das zu
beschränken, was direkt mit der Reise zu tun hat?
Denn hier können wir mühelos auf alles verlinken, was gut und wichtig erscheint. Auf eine (von uns wenig geliebte)
Dropbox, auf eine Google-Seite oder wohin auch immer.
Wie schon oben notiert: Ihr entscheidet das mit.
Weil diese Seite nur für Euch gedacht und deshalb passwortgeschützt ist, verlinken wir hier auch auf die zuletzt gültige Teilnehmerliste
(Nein - beim nächtshen Mal! Ihr habt sie ja alle noch in den Reiseunterlagen..)
Wem das zu unsicher ist (https://trusted.de/jimdo-test) – die Server stehen in Irland und unterliegen
europäischem, nicht amerikanischem Datenschutzrecht, der melde sich bitte bei uns.
Überhaupt: Noch wird diese Webseite (wie alle Moerser Webseiten; leider) nur aus Moers verwaltet, gehandelt, gefüttert, heißt: gemacht.
Solange das noch so ist, solltet Ihr bei allem, was mit Musik, Reisen, EBZ und Irland zu tun hat, eigentlich immer diese Mailadressen mit einkopieren:
+ gruppen@gaeltacht.de
+ redaktion@irland-journal.de
Extrem hilfreich: Tradfest in die Betreffzeile!
Danke !
PS: Wir wissen auch noch nicht, ob wir ein Blog-Element hier integrieren sollen (wollen) - oder nicht.
Eure Meinung dazu?
Ausgewählte allgemeine Filme und Videos und Texte zu Irland.
H i e r stehen bald auch die ersten Bilder/Videos von unserer TradFest Reise!
Unsere "Lieblings" Radio-Station http://www.rte.ie/radio1/ceili-house/programmes/2018/0127/936472-ceili-house-saturday-27-january-2018/?clipid=102714614#102714614 hat noch den Konzert-Mitschnitt vom Gala Abend mit Teada, Blazin' Fiddles & Frankie Gavin online.
... hier direkt zur Sendung - mit ein paar Background Infos zum TradFest von unserem "Lieblings Moderator": http://www.rte.ie/radio/utils/radioplayer/rteradioweb.html#!rii=b9%5F10829587%5F20%5F27%2D01%2D2018%5F
Filme und Videos:
Werbefilm zum Wild Atlantic Way:
(Dauer 3 Minuten)
Auf Englisch. Aber mit beeindruckenden, motivierenden Bildern zum Wild Atlantik Way – eine irische Marketing-Erfolgsstory. Denn hier wird neu vermarktet, was es seit Tausenden von Jahren gibt: eine tolle Atlantikküste von Malin Head bis Kinsale. Es hatte unendlich vieler Überredungskünste bedurft, dass man „last minute“ noch die Antrimküste wenigstens ein bisschen mit dazu nahm. Liegt halt in Nordirland…
EBZ- Film:
Jahr: 2015. Ein Bildungsurlaub mit vielen Volkshochschulleuten. Von Dublin nach Belfast über den Giant’s Causeway nach Donegal. Über Heinrich Bölls Achill Island und Mulranny wieder zurück nach Dublin. Das Schöne am Film: Bilder, die Sie als unsere EBZ-Gäste schon erlebt habt: So oder so, diese oder jene. Kein Kommentar stört. Diese 7 Minuten sind ein Schnitt aus 2 Stunden Filmmaterial - und Originalgeräuschen.
Mehr über diese Konferenz in Irland… https://vhs-in-hessen.de/Artikel/cmx5566f45623fdb.html
Discover Ireland:
(Dauer 8 Minuten)
Werbefilme können schrecklich sein. Dieser ist toll, weil er ohne Werbesprache daher kommt. Dafür mit irrsinnig vielen (auch neuen) Bildern und Impressionen und sehr dynamischer Musik. Sehr empfehlenswert!
Reisetagebücher (Text und Illustrationen):
Tagebuch einer Irlandreise mit dem EBZ Irland auf den Spuren von Heinrich Böll
von Susanne Morlock
... Ein Land nicht nur anzusehen, sondern sich Zeit zu nehmen,
die Umgebung zu erkennen und wahrzunehmen, ist
die größte Freude, die man sich machen kann.
Der innerer Reichtum oder „Palast im Kopf“, wie Frank
McCourt es formuliert hätte, bleibt dann ein Leben lang.
Auch wenn ich nach jeder Reise rasch wieder in die tägliche
Routine zurückfalle, so habe ich doch das Gefühl, meinem
Leben wieder eine neue Richtung gegeben zu haben...
Irland - Reiseskizzen
von Heinz Dohmen (Juni 2017)
- Ein Auszug -
Dombaumeister Heinz Dohmen hat aus seiner besonderen
Sicht heraus einen Bilder-Bericht verfaßt über seine Studienreise
mit dem Erkelenzer Heimatverein und Reiseleiter
Eckhard Ladner. Das Reiseprojekt wurde vom Europäischen
Bildungs- und Begegnungszentrum (EBZ) Irland organisiert,
dessen aktiver Gast Herr Dohmen mit eigenen Gruppen
schon des öfteren war.
Jetzt im Juni 2017 drehte man eine große Irland-Runde von
Dublin über Clonmacnoise und Westport nach Achill Island
– und von Donegal bis nach Nordirland.
Geschichten:
Klicken Sie zum Download einfach auf die orange-hinterlegten Links um die Dokumente in unserem Irish Shop zu öffnen.
Irland in allen Facetten, 21 Seiten:
Eine Sammlung von sechs interessanten, schönen wie besinnlichen Beiträgen zu Irland
(Das Glück Schiffbruch zu erleiden; Ein Besuch in Glencree; Eseleien - Meine irische Arche Noah; Irische Liebesgaben; Mai 1941: Deutsche Bomben auf Dublin)
Autoren: Waltraud Straubinger, Dagmar Kolata, Christian Ludwig, Harald Münzner; Dieter Vogt, Manfred Fischer. Erschienen in diversen Ausgaben des irland journals; erstmals zusammengestellt für die Ausgabe ij XXIII 4.2012; 21 Seiten
Reiseberichte und andere interessante Beiträge:
Radiobeitrag Radio Z
Nürnberg
Alea Rentmeister hat einen Beitrag im freien Radio Z Nürnberg verfasst, in dem
sie noch mehr über die taz Reise 2014 Reise erzählt. Am Ende dieses mit irischer Musik durchsetzen Features interviewt sie auch noch Ralf Sotscheck dazu. Natürlich. Alles das ist etwas her,
genauer gesagt war am 24.9.2014. Aber wir haben den Beitrag für Euch konserviert.
Es handelt sich um eine 35mb große MP3 Datei.
Das EBZ (Irland) kann man auch feiern!
Natürlich war das EBZ Irland (als dienstältestes Mitglied) zugegen, als am 5.5.2017 in Bad Nauheim der 65. Geburtstag gefeiert wurde.
Auch zusammen mit Alyth McCormack…
Hier geht es zu dem Bericht: https://vhs-in-hessen.de/Artikel/cmx5954c578253f2.html
Noch nichts Interessantes gefunden?
Hier gehts zu unseren 1000 Dokumenten - eine Zusammenstellung in unserem Irish-Shop.
http://www.irish-shop.de/Irland-Dokumente/
„Grandios – so was krieg ich von Google nicht zusammengestellt!“ - „Und warum steht da nix zum altuellen Thema Wassergebühren“ -
„Ganz schon klever! Gaeltacht und das irland journal locken die Irlandfreunde auf ihre Shopseiten. Und können so mehr verkaufen“
Das, liebe Freundinnen und Freunde, sind die ersten, eingeholten Kommentare zur erfolgreichen Umsetzung unseres Projektes
Und alle haben Recht!
a) In dieser Tiefe gibt es ein vergleichbares Archiv nirgendwo auf der Welt – für Endverbraucher.
b) Der Wassergebührenstreit in Irland? Ein hervorragendes Beispiel, das zeigt, unter welchen (wenigen) Umständen sich Iren gegen die
Obrigkeit auflehnen, auch mit mittelgroßen Demos. Aber das ist ein Fall für das aktuelle irland journal, nicht fürs Archiv. Noch nicht. Und trotzdem versuchen wir ja oft, solche aktuellen
Geschehnisse in unsere Newsletter hinein zu schmuggeln, zum Leidwesen der Schnell-Leser…
c) Ja, das Reinlocken in den Irish Shop geschah auch mit dieser Absicht (mehr sehen, vielleicht zu weiteren Käufen animiert
werden).
Aber wir brauchten ein solides Bestell- wie Bezahlverfahren, wenn es um ein 30 Seiten Dokument geht. Und um die lächerliche
Versandkostenkostenpauschale von 3,95 Euro. Denn das Zusammensuchen, Kopieren, Versenden dürfte zu einem zeitfressenden Moloch werden. Das aber nehmen wir für Euch in Kauf.
Euer Vorteil – Ihr habt nach wie vor diese Wahl:
a) kostenlos ansehen, downloaden, ausdrucken oder
b) kostenpflichtig bestellen, zum Preis von oft nur 1 Cent oder dem Farbkopierpreis von ca. 8,7 Cent.
Europäisches Bildungs- und Begegnungszentrum (EBZ)
Irland
Gaeltacht Irland Reisen (Geschäftsstelle)
Spezial-Reisebüro und Reiseveranstalter für Irland - seit 1983
Schwarzer Weg 25
47447 Moers
Telefon: 02841-930 123 (Mo-Fr: 11-15;
Fr: 9-13 Uhr)
Email: gruppen@gaeltacht.de
Web: www.gaeltacht.de (www.ebzirland.de)
Unsere AGBs für
Gruppenreisen
(HR Kleve: A2081 - USt-ID: DE 120 302 102)
Datenschutz? Haben wir schon immer sehr ernst genommen – und auch noch nie ein Problem mit unseren
Freunden und Kunden gehabt. Andere (Bsp. Facebook) ja wohl eher schon. Ziemlich viel und ziemlich kompliziert, was die EU sich dazu hat einfallen lassen und was in folgende Gesetzgebung
eingeflossen ist:
Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Unsere vollständige Datenschutzerklärung findet ihr hier:
https://www.irlandlaedteuchein.de/datenschutz
Online-Streitbeilegungs-Plattform:
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine
Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (OS-Plattform) bereit. Die beiden Moerser Familienbetriebe GAELTACHT IRLAND REISEN /
EBZ IRLAND und der CHRISTIAN LUDWIG VERLAG nehmen derzeit nicht an einem für sie freiwilligen Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
Somit kann auch diese kostenpflichtige OS-Plattform von unseren Kunden nicht genutzt werden.
Wir sagen uns: Da nutzen wir lieber unseren gemeinsamen gesunden Menschenverstand!